Kunst auf dem Sportplatz
Internationale Skulpturen-Werkstatt 1990
Im Mai 1990 wurden, auf Initiative des Jugend- und Freizeitwerkes Westfalia, Künstler aus den Partnerstädten Münsters eingeladen, ihre Skulpturen-Entwürfe zum Thema "Sport", auf dem Sportgelände des SC Westfalia Kinderhaus zu gestalten.
Zwei, der ehemals sechs entstandenen Kunstwerke, sind bis heute als realisierte Symbole der Verbindung von Sport und Kultur auf dem ehemaligen Sportgelände des SC Westfalia Kinderhaus am Wangeroogeweg verblieben.
David Katz, Rishon le Zion, Israel - Gerrit Kerssies, Enschede, Niederlande - Joel Kooiman, Enschede, Niederlande - Vladimir Kostarnov, Rjasan, Sowjetunion - Christophe Moreau, Oréans, Frankreich - Vladimir Popov, Rjasan, Sowjetunion
Das Kunst und Sport mehr miteinander zu tun haben, als gemeinhin angenommen, beweisen diese, am Rande der Spielfelder aufgebauten Kunstwerke. In die tägliche Vereinsarbeit integriert, waren die Skulpturen ein willkommener Anlass, sich mit moderner Kunst auseinander zu setzen und zugleich ein Ausdruck der Verbundenheit von Münster mit seinen Partnerstädten. Besser, als in diesem wohl einmaligen Projekt, können die grenzüberschreitende Internationalität und die friedenstiftende Wirkung von Kunst und Sport nicht zum Ausdruck gebracht werden.